Datenschutzerklärung

🔹 1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website erheben, verarbeiten und speichern. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir handeln entsprechend den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung , dem Bundesdatenschutzgesetz  sowie dem Telemediengesetz  bzw. dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz.

🔹 2. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Definitionen der DSGVO. Hier ein Überblick über wichtige Begriffe:

Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

Betroffene Person: Die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

🔹 3. Verantwortliche Stelle
Die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

VisionaryEducation
Merkelsgasse 14
90489 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 911 38438266
E-Mail: [email protected]

🔹 4. Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Nutzung unserer Dienste erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere:

Angaben aus Kontaktformularen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
Logdateien des Servers (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Referrer-URL)
Nutzungsdaten bei der Interaktion mit digitalen Inhalten (z. B. Seitenaufrufe)
Einwilligungen im Rahmen des Cookie-Banners
Wir verwenden keine Tools zur Profilerstellung und verzichten auf personalisierte Werbung.

🔹 5. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Zur Bereitstellung und Optimierung der Website
Zur Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular
Zur technischen Absicherung unserer Systeme (z. B. Fehleranalyse, Missbrauchserkennung)
Zur anonymisierten Analyse von Nutzungsmustern
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Nachweispflichten)

🔹 6. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Funktionalität)

🔹 7. Weitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn:

Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
Es ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (z. B. Hosting-Dienstleister)
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
In allen Fällen achten wir auf DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge.

🔹 8. Cookies und Tracking
Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir setzen nur Cookies ein, die technisch notwendig oder anonymisierend sind. Tracking zu Werbezwecken erfolgt nicht.

🔹 9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen (z. B. handelsrechtliche oder steuerrechtliche Vorschriften).

🔹 10. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung / Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]

🔹 11. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff und Manipulation zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt über eine gesicherte SSL-Verbindung.

🔹 12. Hosting und Server-Logfiles
Unser Hostinganbieter verarbeitet in unserem Auftrag folgende Daten:

IP-Adresse, Zeitpunkt, Methode, Statuscode, übertragene Datenmenge
Browser- und Betriebssysteminformationen
Diese Daten dienen der Fehlererkennung und Sicherheit und werden nach 7 Tagen gelöscht.

🔹 13. Kontakt Datenschutzbeauftragter (wenn erforderlich)
Da wir derzeit keine gesetzlich verpflichtende Schwelle für einen Datenschutzbeauftragten überschreiten, erfolgt die Betreuung intern über die verantwortliche Stelle.

📍 VisionaryEducation
Merkelsgasse 14
90489 Nürnberg, Deutschland
📞 +49 911 38438266
📧 [email protected]